LEISTUNGEN
OTH Amberg-Weiden
Hochschule Rosenheim
Hochschule Weihenstephan
TU Freising
KUNSTSTOFFSPRITZFORMEN AUS DEM 3D-DRUCKER
Mittels 3D-gedruckter Spritzgussformen aus Photopolymeren können bereits in der Prototypenphase gespritzte Teile aus dem Serienwerkstoff für die Produktverifikation verwendet werden. Hierdurch können die Kosten reduziert und die Produkt-Durchlaufzeiten deutlich verkürzt werden.
Reinraum 10.000er – 100 m²
Reinraum 100.000er – 600 m²
Neuwerkzeuge
Optimierung von Werkzeug und Heißkanal
Reparatur bis 15 to
Entwicklung von Werkzeugtechnik
Entwicklung/Konstruktion und Bau von Sondermaschinen
Mehrkomponenten Spritzguss – 2-6 Komponenten
Mehrfarbenspritzguss Hart-Weich-Spritzguss
Gasinnendruckverfahren
Induktionsverfahren für bindenahtfreie Oberflächen
Magnetenspritzen
Inserttechnik (Metallumspritzen)
Kaskadenspritzguss
Labeling: Innen/Außen – IMD Verfahren
MID-Verfahren (Molded-Interconnection-Devices)
Zweistufenprozess – mit Preform in Mehrkomponenten-Technik
Einstufenprozess – IBM in Mehrkomponenten-Technik
Flachbett-Lackieranlage für Klavierlack
Spindel-Lackieranlage
Hand-Lackieranlage
Inometal lackieren
wir lackieren:
- Metall
- Glas
- Kunststoff
- bis 80°C Einbrenntemperatur
wir lackieren:
- Lösungsmittel-Lacke
- Wasser-Lacke
- UV-Lacke
Tampondruck
Siebdruck: Flachdruck + Runddruck
Heißprägen
Lasergravur
Ultraschallschweißen
Laserschweißen
Lichtkleben (rückstandsfrei)
Heißverstemmen
Laserschneiden
auch als Dienstleister in
- CZ
- Bulgarien
Halbautomatische
Vollautomatische
Großserien
Kleinserien